![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Bin ich verrückt???
Ich bin noch frischer Anfänger im neuen Hobby der Fotografie. Alles fing mit einer geschenkten A350 erst im April an.
Ich bin dabei in der glücklichen Lage, dass mir meine "Regierung" daheim einen relativ großen finanziellen Spielraum zum Aufbau meines Hobby´s lässt. Und so ist binnen kurzer Zeit ein ansehnliches Arsenal an Zubehör dazu bekommen. Neben meiner geschenkten A350, samt originalen Batteriegriff und zweiten Akku, Tasche, Rucksack, Stativ (Ein- und Dreibein), diverser Bücher und den Sony-Blitzen 42 und 58 habe ich mit folgende Objektive zugelegt: (Die ursprünglich mitgeschenkten 1870 und 75300 habe ich über ebay wieder verkauft.) - Sony 18-250 - Tamron 17-50 - Sigma 10-20 - Sony 50 1,4 - Sony G 70-400 - Sony 100/2,8 Macro - Sony Zeiss 16-80 Warum ich nun verrückt bin? Nun kommt wahrscheinlich morgen ein schon vor längerer Zeit bestelltes Sony G 70-200 bei mir an. Zugegeben eine Super-Linse in fast jeder Beziehung, aber während des längeren Wartens darauf und der Möglichkeit des zwischenzeitlichen ausgiebigen Testens kommen mir langsam wirklich Zweifel daran, ob ich es wirklich brauche. Nun wird jeder sich fragen, ob mir bei den o.g. Objektiven nie Zweifel gekommen sind, naja, die Zweifel wachsen natürlich mit dem Preis und der Größe des Objektives. Wenn ich nun los auf Tour gehe, ist in meinem Rucksack auch immer das tolle G 70-400 dabei, um auch jeden Telebereich abzudecken. Und nun noch ein solches großes Teil? Oder aber eines zu hause lassen, aber welches. Schon alleine wegen der höheren Brennweite würde ich dann warscheinlich zum G 70-400 tendieren. Und dann dieses weiße und teure Superteil meist im Schrank lassen? Obendrein kommt noch dazu, dass ich mich nach einigen Ausprobierens furchtbar in das Sony 135 STF verliebt habe. Da stört mich auch nicht, dass da nur MF möglich ist. Wahrscheinlich werde ich also das G 70-200 gleich wieder zurück gehen lassen und mir ohne Mehrpreis vom Händler dafür das 135 STF zusammen mit einem Sigma 50-150/2,8 APO HSM II kommen lassen. Das Sigma deckt lichtstark den Bereich ab 50mm gut ab und ist vorallem nur halb so schwer wie das große G 70-200. Bin ich nun verrückt, wie einer meiner Bekannten dazu sagt? (Übrigens wird hier vielleicht jemand staunen, wenn ich mir solch ein Objektiv-Park zulege und "nur" eine A350 besitze. Erstens finde ich die A350 für den Anfang gar nicht so schlecht. Zweitens warte ich nun lieber auf den A700-Nachfolger, dessen Erscheinen ja sicher gar nicht mehr so fern liegt und drittens investiere ich am Anfang lieber gleich in gute Objektive, denn die bleiben sicher länger im Gebrach, als jedes Kamera-Modell.) Geändert von JoergHH1 (22.06.2009 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|