Zitat:
Zitat von Reisefoto
Wenn es schon ein Sony und ein Tamron 18-250 gibt, die beide gut sind, warum suchst Du dann ausgerechnet das Sigma? Dieses Forum ist voll von Berichten über Schäden des AF-Getriebes bei Sigma Objektiven. (...)
|
Getriebeschäden aufgrund des zu starken Stangenautofokus sind kein gutes Argument gegen ein HSM-Objektiv.

HSM ist auch schon das Hauptargument für Sigma und gegen Tamron im Allgemeinen.
Zitat:
Zitat von georgi11
Ich habe gesehen, dass das neue Sigma 18-250 (für Sony!) einen Bildstabilisator hat. Was soll das denn? Was passiert dann bei eingeschaltetem Bildstabi in Kamera und Objektiv?
|
Beides zusammen wird nicht funktionieren, bzw. werden beide Automatiken sich evtl. nur gegenseitig stören. In dem Fall kann man dann eher wählen, ob man den internen oder den externen Stabi wählt - ich würde wegen dem stabilisierten Sucherbild den externen nehmen. So ist es zumindest meines Wissens bei den wenigen anderen Sigma-Objektiven mit Stabilisator für Sony.