![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Konverter tauglich?
Nachdem ich gestern einen gebrauchten Konverter günstig geschossen habe, heute mal ein paar Bildbeispiele.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Der Löwe ist vom Stativ geschossen, ohne Steadyshot, das Erdmännchen "frei Hand", aber abgestützt auf dem Zaun, und mit Steadyshot, das letzte Bild ist ein unbearbeiteter 100 % Crop des Löwenbildes. Es handelt sich um den Soligor 2x Konverter ohne HSM Unterstützung, ergo ist manuelles Fokussieren angesagt, bei bem trägen Löwen kein Problem, bei dem zappeligen Erdmännchen im Nahbereich eine gruselige Sache... zudem wird die Tiefenschärfe bei 400 mm auch abgeblendet ganz schön knapp... Leichte Unschärfen sind beim Erdmännchen gewiss der Zeit geschuldet, ein wenig Schärfe geht sicher auch drauf durch die ISO Einstellungen von 640 und 800 ISO, es war heute reichlich zugezogen... Mal Butter bei die Fische: ist die Bildqualität Eurer Einschätzung nach für das Sigma 70-200 HSM mit dem gebrauchten 2x Soligor 7 Linser (nicht das PRO Modell, sondern der günstigere) brauchbar? Wie gesagt, das wird keine Dauerlösung, aber ich kann mir Kohle für ein 70-400 im Moment nicht aus den Rippen schnitzen... oder ob es doch ein Sigma HSM Konverter werden soll, wenn dieser endlich erhältlich ist? Ich bitte um Meinungen... das 70-400 ist ja auch nicht eben lichtstark, vielleicht aber offenblendtauglich... ![]() Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (10.06.2009 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|