![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 8
|
Wie komplex bzw. sensibel ist ein 5600er Blitz?
Hallo,
obwohl ich noch keine Ahnung von externen Blitzen, bin ich inzwischen der Überzeugung, daß selbst ich ein Profigerät wie den 5600er bald voll nutzen könnte. Anforderung sind z.B. öfter Hallensportveranstaltungen oder Tanzturniere, wo das Motiv sich nicht nur allgemein bewegt, sondern auch noch in seiner Entfernung zu mir ständig verändert. Und so wie ich es verstanden habe, wäre das mit einem billigen "dummen" Blitz eines Fremdherstellers sehr mühsam... Ich muß mich halt erst daran gewöhnen, daß ein "popliger" blitz soviel kostet, wie heute eine kleine Digicam. Da kommt einem der Brinkerpreis sehr entgegen, 350 statt 450 Euro bei anderen Versendern ist schon ein kleiner Unterschied. Ich will jetzt weniger eine Diskussion über Brinker starten, denn da habe ich schon ein paar Mal bestellt und bis auf einmal eindeutige Grauimportware mit kopierten Handbüchern/CDs war immer alles ok. Ich für mich würde bei Brinker uneingeschränkt kaufen, wenn ich keine Rücksendungen bzw. Garantiefälle erwartete (ganz ausschließen kann man das natürlich nie). Sprich Zubehör oder eine simple Cam jederzeit, eine größere Cam wie A1, A2 oder DSLR nicht, da sind mir zuviele Unsicherheitsfaktoren, zuviel, was bei der Kamera nicht stimmen könnte und ich hab keine Lust auf das Geeiere hinterher mit Brinker um Versandkosten, Umtausch, Auszahlung, Reparatur, Ausfallzeit, usw.. Da ist mir ein zuverlässigerer Versand oder ein Ladengeschäft den Mehrpreis wert. Daher jetzt die Frage - da ich davon wie gesagt noch kaum etwas weiß - wie komplex bzw. sensibel ist ein Blitz wie ein Minolta 5600? Gibt es da tausend Funkionen und Funktiönchen, die streiken könnten und die man vorsichtshalber alle vorher mit seiner Cam ausprobieren sollte? Oder ist es ein simples "Draufstecken-Blitzen-Tut-und-Fertig!" Probieren? Also wie wahrscheinlich sind kleinere Störungen/Defekte, wie sie z.B. an einer komplexeren Kamera sein können, die man vielleicht erst später oder nach einem halben Jahr merkt? Wie kritisch wären Grauipmorte (so es da so etwas gibt) abgesehen von dem Garantieproblem, also rein technisch/funktionell? Hat so eine Kiste auch ein Menü (dann vielleicht in türkisch...) oder eine Firmware? Andere Möglichkeit wäre noch, bei einem guten Laden einen guten Komplettpreis für Blitz und A2 rauszuhandeln, aber ich bin skeptisch, ob da soviel zu machen sein wird. Merci&Gruß Jo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|