![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 24-105 dürfte -zumindest an crop- weniger vignettieren, weniger verzeichnen (OK, bei so unterschiedlichen Brennweiten natürlich ein unfairer Vergleich) und es dürfte auch weniger Farbsäume zeigen. Die Schärfe könnte über die Bildfläche harmonischer sein (also z.B. weniger deutliche Abfälle zu den Rändern bei bestimmten Parametern), da ja der "sweet spot" genutzt wird. Die absolut gesehen höhere Schärfe/Auflösung würde ich aber von der moderneren Konstruktion, also dem 16-105, erwarten. Bei den "Feinheiten" wie CA kann das 16-105 aber seinen hohen Zoomfaktor kaum verbergen und die Lichtstärke ist auch nicht unbedingt berauschend (f5,6 schon ab 55mm wenn ich mich recht erinnere).
Ist also die Frage, wo man seine Prioritäten setzt denke ich - von der Formatfrage mal ganz abgesehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.06.2009 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|