![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2008
Beiträge: 8
|
Makro - viel oder wenig Brennweite?
Hallo Freunde,
ich möchte mir für meine A300 ein weiteres Objektiv kaufen. Bei vielen Makrofotos von Insekten sehe ich das die Fotografen mit Brennweiten zwischen 40 und 110mm Brennweite unterwegs waren. Nun frage ich mich warum nur wenige mit dem Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di unterwegs sind. Ich liebäugle mit dem Objektiv da es mir einfacher erscheint kleine Objekte aus größerer Entfernung zu fotografieren. Aber lohnt es sich wirklich auf eine hohe Brennweite zu setzen? Haupteinsatzgebiet sollen zwar Aufnahmen von Insekten und Vögel sein, dennoch stelle ich mir z.B. das Tamron SP AF 90mm F/2,8 etwas universeller vor. In die engere Auswahl habe ich bisher folgende Objektive genommen: Tamron SP AF 180mm F3.5 Tamron SP AF 90mm F2.8 Sigma 105/2,8 Macro EX DG Sony SAL-100M28 Sony SAL-50M28 Weitere sind mir nicht bekannt. Ich möchte ein neues Objektiv kaufen, gebraucht fällt für mich aus. Mein Preislimit liegt bei 1000 Euro, wobei mir weniger natürlich immer lieber ist ![]() Viele Grüße, Florian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|