![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
A200 mit altem Blitz 5400 HS
Hallo liebe Fangemeinde
Aus meiner analogen Ausrüstung (Dynax 600si) möchte ich so weit als möglich den Minolta Blitz 5400 HS nutzen. Diesen setze ich mit entsprechendem Adapterschuh (und Kabel) neben die Kamera und blitze mit oder ohne den kleinen festen System-Blitz meiner Alpha 200. Nach einigem Herumexperimentieren denke ich, dass zumindest im Manuel Modus gut damit gearbeitet werden könnte. Vielleicht hat jemand von Euch die gleiche Kombination und auch keine Lust einen so guten wie einmal teueren Blitz nicht weiter zu verwenden, oder für "Kleingeld" zu verkaufen...und darüber hinaus einen Tipp, mit welchen zB. Faustformeln man den weiter sicher benutzen kann. Auch im Automatik Modus (A) ist der Blitz noch ansprechbar, trotzdem suche ich auch hier noch nach logischen Einstellmöglichkeiten. Das Hauptproblem stellt sich mir im nah und mittleren Distanzbereich. Manuell kann ich die Lichtstärke, welche er rausjagt ja mehrmals halbieren. 1/1 1/2 1/4....1/32 hier hätte ich die Möglichkeit zB bei nahezu Offenblende eine weiche Ausleuchtung zu erreichen. Ist aber ein ziemliches Ausprobieren und bei schnellen Aktionen nicht praktikabel. Gute Ergebnisse habe ich erziehlt; wenn ich den 5400 HS zum Aufhellen nutze (inderekt an eine weiße Decke geblitzt) und mit dem kleinen Systemblitz der Kamera im kurzen Distanzbereich dann direkt anblitze. Also würde ich mich freuen; wenn mir jemand noch einen nützlichen Tipp geben könnte, meine Einstellungen zu optimieren. Es grüßt ..Martin (sorry.. dieser Beitrag gehört eigentlich in die Rubrik "Blitzgeräte") Geändert von mboemelburg (20.05.2009 um 12:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|