SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SSM "Energiefresser" ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 22:48   #1
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
SSM "Energiefresser" ?

Hallo miteinander,

vor einigen Monaten habe ich mir das SAL 70300 G SSM als Ersatz für mein veräussertes 100-300mm APO zugelegt. Mit der optischen Leistung des neuen Objektives bin ich voll zufrieden, auch mit der Schnelligkeit des AF im Verhältnis zu dem des 100-300mm APO.

Allerdings habe ich jetzt zum wiederholten Male bemerkt, und dass ist nicht nur ein subjektiver Eindruck, denn der Bildzähler ist unbestechlich, dass ich mit einem vollgeladenen Accu (Original Sony) mit dem SSM-Objektiv erheblich weniger Aufnahmen machen kann als vorher mit dem APO, bis der Accu erschöpft ist.

Für mich deutet das darauf hin, dass der SSM-AF doch wesentlich mehr Energie aus dem Accu zieht als der herkömmliche Stangenantrieb des AF. Eigentlich sollte es doch umgekehrt sein, da der Stangenantrieb durch das Getriebe und damit verbundene Reibungswiderstände mehr "Arbeit" zu leisten hat. Der SSM als Direktantrieb im Objektiv sollte, obwohl er natürlich schneller ist, genügsamer beim Energiebedarf sein.

Hat einer von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ist dieser Widerspruch zu erklären ? Auf Eure Beiträge zu diesem Thema bin ich gespannt.

Gruß Ernst
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.