Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700-a900
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2009, 01:02   #9
Koeroe
 
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: in der Prärie bei Erlangen
Beiträge: 114
Hallo,
ist doch ganz einfach:
wenn ich bei beiden Kameras das selbe Objektiv, die selbe Blende und den selben Standort wähle, dann ist bei der 900 schlicht mehr "druff". Und die Schärfentiefe ist auch die selbe. Das Bild der 900 ist eben größer. Und wenn ich , wieder selber Standort, die gleiche Bildgröße mit der 700 haben will, tja, dann muss ich eben um den Faktor 1,5 weitwinkliger werden. Und dass Objektive unterschiedlicher Brennweite ganz anders abbilden ist ja auch klar.
Nur zur Erinnerung: Das Bild, das der Mensch mit seinem Auge wahr nimmt, das entspricht in der Abbildung einem 70mm Objektiv (etwa)!! Streng genommen sehen wir somit nur die 70mm Bilder, da unsere Augen nicht zoomen können. Weitwinkelobjektive "strecken", Teleobjektive "komprimieren" Entfernungen, bezogen auf unsere Augen.
Eine Ausschnittvergrößerung ersetzt ja auch kein Teleobjektiv.....die Abbildung ist ja ganz anders, nämlich brennweitenabhängig.
__________________
Gruß
Klaus
Koeroe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.