![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2009
Beiträge: 8
|
Ein Neuling auf dem Weg zur Fotografie
Hallo Leute,
zunächst mal möchte ich mich vorstellen, da dies mein erster Beitrag ist. Bin erst vor kurzem auf euer Forum gestossen, und ich muss sagen, ich komme aus dem Lesen nicht mehr heraus ![]() Aber nun ist es an der Zeit, auch mal etwas zu schreiben. Ich heisse Martin, bin 26 Jahre alt und komme aus Heidelberg. Das Interesse für die Fotografie wurde bei mir bereits im Kindesalter durch meinen Vater geweckt. Er besaß damals (und auch heute noch) eine Spiegelreflex-Kamera X-700 von Minolta. Da ich schon immer sehr Technik-begeister war, lernte ich schnell das Funktionsprinzip der Kamera. Ok, mit Worten wie Blende und Tiefenschärfe konnte ich noch nichts anfangen, aber ich kann mich noch gut erinnern, wie ich einmal in der fünften Klasse spontan ein Referat über den optischen Strahlengang in einer Spiegelreflex-Kamera gehalten habe. An dieser Stelle werdet ihr euch jetzt sicherlich denken: "Man, was schwallt der uns hier zu, das ist doch das Objektiv-Forum!" . Aber keine Sorge, am Ende meiner Ausschweifungen werde ich noch zum Thema kommen (könnt ja den Anfang überspringen ![]() Im weiteren Verlauf meines Lebens (pubertäre Party-Phase) ebbte das Interesse schnell ab, bis dann die ersten (brauchbaren) digitalen Kameras das Licht der Welt erblickten. Meine erste eigene Kamera war eine Minolta Dimage F200 (komisch, schon wieder Minolta ![]() Eine DSLR sollte es werden. Doch die waren noch unerschwinglich und meine finanzielle Situation für eine ganze Weile noch nicht so berrauschend wie der Sensor von meiner Minolta. Das hinderte mich natürlich nicht daran, mich weiter in das Thema einzulesen und mich im Bezug auf die technischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Doch in wenigen Wochen ist es soweit: Ich werde mir meinen Traum erfüllen. Wenn man sich den Markt der DSLRs so anschaut, so finde ich, dass das Tempo immer neuer (nützlicher!) Innovationen in letzter Zeit nachgelassen hat. Ebenso fallen die Preise nicht mehr sooo rasant. Für mich ein Zeichen, dass die DSLRs mittlerweile eine gewisse Reife entwickelt haben. Vielleicht war es also gar nicht so schlecht, dass ich so lange gewartet habe. So, genug des Gelabers. Was soll/will ich mir denn nun kaufen?! Die Entscheidung für einen Body ist schon gefallen; eine Sony A700 (komisch, schon wieder die Zahl 700 ![]() Doch stellt sich natürlich die Frage nach den richtigen Objektiven. Ich möchte eigentlich mit 2-3 Objektiven auskommen. Wichtig sind mir Portraits, aber auch Landschaftsaufnahmen sowie evtl. mal ein wenig Konzert-Fotografie für eine befreundete Band. Daher läuft es also auf lichtstarke Zoom-Objektive heraus. Für den Anfang möchte ich eigentlich ungern mehr als 2000€ ausgeben. Ein Blitz soll erst später hinzugekauft werden. Eine Objektiv-Kombination, die ich mir gut vorstellen könnte, wäre
Was mich jedoch ein wenig abschreckt, ist die Größe des Tele-Zooms, zumal ich eigentlich nicht viel Tele bräuchte. Daher wäre eine alternative Kombination vielleicht diese hier:
Schön leicht und kompakt, deckt den für mich wichtigsten Brennweitenbereich ab. Doch gerade wegen dem Sigma denke ich, dass ich Abstriche in Bezug auf die optische Qualiät machen müsste. Den Brennweiten-Bereich 50-150mm finde ich eigentlich ideal. Denkt ihr, da kommt in Zukunft noch eine direktes Konkurrenz-Objektiv der anderen Hersteller? Wie ihr seht, bin ich also noch etwas unschlüssig, was ich machen soll. Achja, da bleibt noch zu erwähnen, dass mein Vater ja noch Objektive für Minolta mit Bajonett besitzt, die er mir schenken würde. Sie sind natürlich alle mit manuellem Fokus. Interessant für den Übergang wäre aber vielleicht ein Minolta 50/F1.7 und ein Sigma 70-210/F4. Wie gut funktioniert denn die Sony A700 mit manuellen Objektiven? Ich hab ja schließlich keine Schnittbild-Mattscheibe. Würde mich über Anregungen eurerseits sehr freuen und hoffe, ich habe euch nicht zuviel Zeit gestolen ![]() Gruß Martin Geändert von Masn (03.04.2009 um 11:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|