Heyho, let's go.
Hier hat es ja ne Menge Antworten gegeben. Ist ja super.
Also grundsätzlich sehe ich mich in meinen Gedankengängen bestätigt. Aber zu so manchen Kommentaren möchte ich noch was sagen.
Zitat:
Gegenüber einem Zoom mit Lichtstärke 4 ist eben das höhere Gewicht ein Nachteil
|
Ist für mich eher zweitrangig. Ich hab nicht sgegen massive Bauweise. Im Gegenteil, es hilft auch die Kamera ruhiger zu halten.
Aber ich renne auch mit 20kg Gepäck auf dem Rücken durch die skandinavische Pampa
Zitat:
Hallo,
auch wenn es nicht 100% passt aber du kannst das 70-300 G SSM in deine Überlegung evtl. mit einbeziehen.
Leider hat es bei 200mm nicht F4 (wenn ich mich richtig erinnere) aber der AF ist echt gut, und über mangelnde schärfe brauchst du dir bei keine Gedanken machen.
|
Leider hat das bei 200mm nur noch 5,6. Das finde ich dann schon etwas wenig
Zitat:
Andererseits: Sollte es irgendwann nicht mehr unterstützt werden, kannst Du Dir für den evtl. gleichen Betrag in 15 Jahren ein neues Sigma kaufen, was dann wahrscheinlich noch etwas besser als das jetzige ist und hättest immer noch weniger ausgegeben als für das Sony
|
Jau
Zitat:
Wenn Geld nicht die entscheidende Rolle spielt, würde ich das Sony 70-200 2.8 SSM immer den Tamron und Sigmas vorziehen.
|
Das ist leider der Fall, wenn ich die Kohle über hätte würde ich nicht überlegen
Zitat:
Es scheint wohl so zu sein dass die meisten 70-200 f/4 Besitzer nach dem f/2.8 schielen.
|
Mein Kumpel hat jetzt das 70-200/2,8 IS abgegeben und sich das 70-200/4 zugelegt weil es deutlich schärfer abbildet, auch bei F4
Zitat:
Ich würde Dir empfehlen, das Tamron 70-200mm F2,8 anzuschauen, es ist das günstigste, leichteste und lässt nach den üblichen Testverfahren Sigma und Sony stehen.... ich selbst hab ein und naja ist ein tolles Objektiv...
|
Ich suche ein vor allem schnelles Objektiv und wenn es leise ist wär das auch super. Außerdem wer weiß wie lange Sony noch den Stangenantrieb in alle Kameras einbaut ?
Zitat:
Meist spielt die 2.8er Blende ihre Trümpfe jedoch nur durch ein helles Sucherbild und durch Förderung des Autofokus ihre Trümpfe aus... Blende 2.8 mit so einem Rohr, wie knapp soll die Tiefenschärfe denn im Nahbereich werden?
|
So ähnlich sehe ich das auch. Die Blende 2,8 hilft aus meiner Sicht beim focussieren. Wenn ich da bei 200mm ggf. nur 5,6 habe, hat der AF mehr zu kämpfen.
Alles in allem muss ich einfach sagen das zur Zeit für mich 1600,-€ zu 600,-€ die Mehrleistung
für mich nicht wettmachen. Ich denke ich werd erst mal sparen bis es für das Sigma reicht und dann mal weitersehen.