![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
2 Blitze = Auslösung Aufsteckblitz + X-Buchse
Ich würde gerne in unserer Reithalle ca. auf Leitzahl 70 kommen. Mein Gedanke :
Sony Alpha 700 + HVL-58 ( als Aufsteckblitz ) + HVL-56 ( auf Blitzschiene ausglöst über X-Buchse) Beide Blitze + Kamera sind auf M eingestellt. Für den HVL-56 würde ich mir dementsprechend etwas "zusammenbrennen", das ich über ein Kabel über X-Buchse auslösen könnte. Wenn ich beide Blitze mit Höchstleistung auslöse komme ich bei 85 mm auf Leitzahl ca. 85 - das wäre mehr als genug ;-) Die Einzelteile besitze ich und ich möchte absolut keinen Metz-Stabblitz noch dazu kaufen ! Über WLan ist Auslösung ja leider nicht möglich an der Alpha 700 - zumindest nicht, wenn ein Aufsteckblitz genutzt wird - Schade ! Ist dieses technisch möglich ? 2. Gedanke war : Über Servozelle / Blitzauslöser unter dem HVL-56 auszulösen. Aber ich denke, da die Servozelle zu weit hinter dem Lichkegel des Aufsteckblitzes liegen wird, erfolgt keine Auslösung ?!?!? Eure Meinung würde mich interessiern . Geändert von Joker1111 (25.03.2009 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|