Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-300 dreht durch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2009, 13:27   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Wird es nicht Zeit für eine Topten der Sigmas mit "Zahn(rad)fäule"? Von den älteren 70-300 hört man es öfter und auch von 50-500. Sind noch mehr Modelle betroffen? Wie ist es mit den DC-Gläsern? Gut, die HSMler mal außen vor.
Die 70-300er sind hier wohl wirklich die Spitzenreiter, bekannt sind (mir) außerdem noch:

das alte 90er Makro
105er Makro (also ein etwas aktuelleres Modell)
400 /5,6
17-70 (also ein DC)

Es gibt noch mehr, aber ich glaube das sind so die häufigsten. Ggf. ergänzen. So eine Liste dürfte allerdings schwierig werden fürchte ich, da das ja alles "Einzelfälle" sind

Zitat:
Zitat von jubilee33 Beitrag anzeigen
Hmmmm
Mag sein das ihr recht habt!
Aber warum tritt das Problem dann nur bei unendlich auf?
In allen anderen Positionen dreht sich da nix durch!

D.h. wenn ich den AF Ring festhalte, kann ich an der AF Stange nicht drehen.
Auch nicht wenn ich etwas mehr Kraft aufwende!
Im vorderen Bereich des Objektivs ist ein Zahnkranz und dieser hat wohl eine Art Anschlag (da ich so ein Objektiv noch nicht demontiert habe, weiß ich leider auch nicht genau wie man sich das vorstellen muß). Dieser Anschlag bricht und darum rattert das Objektiv nach dem Einschalten der Kamera, wenn es an den Anschlag gefahren wird und dort eigentlich stoppen sollte, was es aber nicht tut. Wäre es nur ein Zahnrad weiter hinten, wäre es rel. einfach zu reparieren, aber in dem Fall ist das meist ein wirtschaftlicher Totalschaden wie man so schön sagt. Ist bei diesem Objektiv tatsächlich ein häufiger Fehler, weshalb ich von diesen Objektiven mittlerweile auch abrate. Das Tamron 70-300 hat dieses Problem nicht und ist optisch ähnlich. Auch die ganz alten Sigma 70/75-300er haben diese Probleme meines Wissens nach (noch) nicht. Jedenfalls habe ich noch ein altes 75-300er Sigma Schiebezoom hier, das einen wesentlich robusteren Eindruck macht als die aktuelleren Plastikbomber. Das es trotz des Alters noch funktioniert, spricht wohl auch für diese Theorie. Die neueren werden wohl bei häufigem Gebrauch an den aktuelleren Kameras nach und nach alle den Geist aufgeben fürchte ich. Das Forum ist voll von solchen Berichten, für Sigma sind das allerdings alles Einzelfälle.

Es gab schon mehrere Ansätze, solche Fälle zu sammeln glaube ich, aber draus geworden ist nie was - endet meist nur im Streit, wird zerredet oder stirbt mangels Beteiligung. Und so kann Sigma den Schrott munter weiter verkaufen, speziell Neulingen ist das Problem kaum bewusst (und wenn man darauf hinweist, wird einem nicht geglaubt oder es wird nicht verstanden was gemeint ist, oder "man hat ja Garantie").

Ach ja: wenn du das Objektiv wirklich so gut findest, könntest du auch die AF Kupplung entfernen und es mit MF weiter benutzen. Empfehlenswert ist das bei so einem Objektiv aber eigentlich nicht (zu ungenau manuell zu fokussieren und letztendlich auch den Aufwand nicht wert meine ich). Wenn's wieder was ähnliches sein soll: Tamron oder Minolta/Sony oder ein ganz altes Sigma (ohne Gewähr). Für nicht so viel mehr Geld gibt's ein Minolta 100-300 APO, das optisch wesentlich besser und dabei sogar noch kompakter und leichter (und dennoch robuster) ist als diese ganzen 70-300er Gurken (das G SSM mal ausgenommen). Trotzdem sind das speziell bei Anfängern nach wie vor sehr beliebte Objektive (im DSLR-Forum geht fast jeder zweite thread um die Teile, in den anderen geht es meist um Makros ) und darum wird es threads wie diesen auch mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder geben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.03.2009 um 13:39 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.