In den konkreten, vorliegenden Bildern sieht es ehrlich bescheuert aus. Bei dyxum wurde es ab und zu Bokeh King genannt und es gibt auch wirklich Bilder, wo das zutrifft. Hier aber nicht - die Gründe wurden schon benannt.
Dennoch kann man auch hier erkennen, dass das Bokeh besser ist als bei vielen anderen Objektiven. Wenn man sich die Unschärfescheiben anschaut, so verlaufen diese nach außen sehr weich und ohne störenden Rand. Beim 1,4/50 und anderen hingegen taucht da öfters einmal eine stärker prononcierte Korona auf.
Insofern würde ich sagen: das Objektiv zeigt seine Chancen zu einem guten Bokeh durchaus, kann diese aber auf Grund der besonderen Aufnahmebedingungen nicht ausspielen. Im gleichen Atemzug könnte ich auch sagen, dass ich da Bilder vom 500/8 habe, die im Gesamteindruck wesentlich cremiger sind. Aber das hängt eben auch an der Aufnahmesituation.
__________________
Gruß,
Michael
|