![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Martin,
vor genau dieser Entscheidung bzw. diesen Geräten stand ich auch. Ein konkretes Gerät möchte ich nicht nennen und schon gar kein neues in die Runde werfen, denn: Die Vorlieben bei der Kamera-Ausrüstung und beim Zubehör sind sehr individuell. Wenn man selbst unschlüssig ist, ist man oft durch die -gutgemeinte- Beratung im Nachhinein manchmal unsicherer als vorher. Es ist aber gut, sich Gedanken zu machen! Zitat:
Ich höre dann oft: "Nee, ich habe jetzt die X gekauft, weil die sich irgendwie gut anfühlt und ich sie gleich mitnehmen konnte. Ausserdem konnte ich noch einen Gutschein einlösen und mein Kumpel hat auch eine X!". An der Stelle helfen die theoretisch deutlich besseren Leistungsdaten des Modells Y nicht weiter. Für den einen sind Features x y z ganz wichtig, für den anderen zählt nur die Marke. Der dritte muss nur auf den Preis schauen, der nächste braucht einen zuverlässigen Support. Mein Vorschlag, ganz im Ernst: nimm zwei der in Frage kommenden Geräte direkt nebeneinander in die Hand und mache nach Möglichkeit auch ein paar Fotos damit. Ich weiß, dass es nicht einfach ist beide auf einmal aufzutreiben, aber ich finde, dass sich der Aufwand auf jeden Fall lohnt und die Entscheidung deutlich vereinfacht. Viele vergleichen bei Unentschlossenheit nur stundenlang die Datenblätter, passiert mir auch. Guck Dir die Haptik an, die Funktionen und nicht zuletzt die Ergebnisse/Fotos, und überlege zum Schluss welcher Blitz für Dich "den Preis-wert" ist. Ich bin sicher, das bringt Dich näher an die Entscheidung. Wir reden hier vom Licht. In dem Zusammenhang finde ich den Tipp von Dabalou hervorragend: ![]() Zitat:
Ich hoffe, ich konnte helfen! Viele Grüße, Taniquetil |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|