![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
"Aires Bueos Aires" und Südamerika
Hallo,
ich möchte hier einen kleinen Reisebericht meiner letzten Dienstreise nach Südamerika schreiben. Die Reise ging nach Argentinien (Buenoes Aires), Chile (Santiago de Chile), Uruguay (Colonia und Montevideo) sowie Paraguay (Asuncion). Dabei hatte ich nur die Kamera und das kleine Tamron 24-70 Asp. Leider hat es die Zeit - war ja dienstlich da - nicht zugelassen wirklich ausführlich und in Ruhe schöne Aufnahmen zu machen. Aber für ein paar nette - hoffentlich nicht zu sehr "Touri" Aufnahmen hat es schon gereicht. Südamerika an sich ist schon beeindruckend. Große Städte mit arm und reich direkt nebeneinander. Jetzt ist dort Spätsommer. Die Temperaturen bewegen sich bei ca. 32 Grad mit 47 Grad. Puuh ganz schön heiss ![]() Am Anfang der Reise ging es erstmal nach Buenos Aires. Die Stadt liegt am breitensten Fluss der Welt. Dem Rio de la Plata. Es ist ein Süßwasserfluss, der aber in seiner breite Meerähnlich wirkt. Ein Riesenmoloch von Stadt. Es gibt einige sehr interessante Sehenwürdigkeiten dort und obwohl die Stadt langsam in Dreck und Armut (Prachtstraßen reihen sich an Slums an) versinkt strahlt sie immer noch den Charme der alten Pracht aus. ![]() ![]() Dazu kommt allerdings auch der - nett anzusehende - marode langsame Verfall. ![]() Zum Beipiel auch hier in Recoleta der Pfarrkirche mit Friedhof gegründet im 18. Jhd. von den Franziskanern wo auch Evita Peron begraben liegt. Hier lässt sich die Oberschicht in villenartigen Mausolen beerdigen. ![]() ![]() Auch absolut sehenswert ist Puerto Madeiro das neue Hafenviertel das um 1880 neu entstanden ist. Hier sind sehr sehr viele großartige (und auch für Argentinien teure) Restaurants in "in"-Läden. ![]() Zum Essen in Argentinien kann man nur eines sagen: Fleisch und als Beilage Fleisch. Insb. Steak. Sehr sehr zart und schmackhaft. Es gibt dort "cuts" die es in Europa nicht gibt, z.B. werden die Rippen längs und nicht quer geschnitten. Die Steaks haben mind. 400g. Das lohnt nicht für nicht-Vegetarier ![]() Dazu einen lokalen Rotwein - auch sehr lecker. Insbesondere aus der Malbec Traube die bei uns gar nicht mehr angebaut wird. Die besten Weine werden nicht exportiert. Die Argentinier sind sehr stolz. Das trinken sie lieber selber ![]() Auch schön - wenn auch sehr touristisch ist La Boca (die Mündung). Hier reihen sich bunte Häuser und Märkte aneinander. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Überall wird dort Tango getanzt. Tango wurde - wie die Argentinier behaupten - in Argentinien erfunden im alten Hafenviertel am Riode la Plata. Das behaupten die Leute aus Uruguay allerdings auch ![]() Tango heisst so etwas wie „Versammlung der aus Afrika neuangekommenen Neger, bei der diese zum Klang ihrer Trommeln und Pauken (tambores y atabales) tanzen.“ Tango ist wichtig. Tango ist eine Lebensart und spiegelt das Temperament und die Lebeneinstellung der Bevölkerung wieder. Der Tanz wurde angeblich in den Slums erfunden von Frauen die sich aus ökonomischen Gründen für die Männer interessierten. Na ja der Rest ist Geschichte ![]() ![]() ![]() Wenn ich Zeit habe, werde ich den Thread morgen oder nächste Woche zunächst mit Chile ergänzen. Frierende Grüße (von 35 auf 6 Grad ist hart) Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” Geändert von chkorr (08.03.2009 um 00:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|