SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Excelstore 2.2 GB und Dimage A2??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2004, 11:18   #1
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Excelstore 2.2 GB und Dimage A2??

Hallo und Guten Morgen,

nachdem ich diverse Minolta-Foren nun einige Zeit verfolgt habe, bin ich nun hier bei Euch "hängen" geblieben, da mir dieses hier als das kompetenteste erscheint.

Ich fotografiere seit 1973 intensiv mit den verschiedensten Kameras. Angefangen habe ich, wie wahrscheinlich viele andere hier auch mit einer Minolta SRT-100. Seit ca. 5 Jahren habe ich mich ganz und gar der Digitalfotografie verschrieben. Zuerst mit der Olympus C-1400XL und seit knapp 3 Jahren mit der Olympus E-100RS.


Nun steht eine Neuanschaffung an. Nachdem ich zuerst mit der A1 geliebäugelt habe, bin ich mittlerweile soweit, dass ich wohl doch den Mehrpreis in die A2 investieren werde. Dazu werde ich, wenn möglich, das Gute Stück nächste Woche auf der CeBit in Hannover mal genauer in Augenschein nehmen, da hier in meiner näheren Umgebung keine Möglichkeit besteht, bei diversen Händlern das "Teil" mal näher zu untersuchen, zumal hier bei den Händlern noch mit utopischen Preisen um 998,- Euro ausgezeichnet wird.

Aber nun zu meinen Fragen:

Bis jetzt bin ich bei meinen "alten" Kameras immer mit 2 256er CF-Karten ausgekommen. Das dürfte sich mit der A2 so ziemlich erledigt haben. Also spiele ich mit dem Gedanken mir ein Microdrive mit 2.2 GB anzuschaffen, das ja mittlerweile auch schon recht günstig zu bekommen ist.

1. Wie empfindlich sind diese "Dinger"?
2. Lassen sich die Microdrives in CF-Kartenlesern auslesen, oder braucht man hier wieder Speziallösungen?
3. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Excelstore 2.2 GB in Verbindung mit der A2 gemacht?

Weitere Fragen kommen bestimmt noch, ... sobald ich die Kamera in Händen halte, obwohl ich hier schon einiges an Informationen und Hinweisen gesammelt habe. So ganz unbedarft bin ich ja auch nicht mehr.


Gruß
Olaf

[nachschieb]

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Alternativakku Hähnel HL-400 (1400 mAh) machen können, oder welche Art von Zusatzakkus könnt ihr empfehlen (die Original find ich preislich etwas überzogen)?

[/nachschieb]

Zu Alternativakkus bin ich mittlerweile fündig geworden!
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.