Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzgerät Minolta 2000xi an Dynax7D?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 13:43   #1
Optimus
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 8
Blitzgerät Minolta 2000xi an Dynax7D?

Hallo,

ich möchte diese Thread nutzen um mich ersteinmal anständig vorzustellen.
Ich wohne in Thüringen bin seit ewigen Zeiten glücklich verheiratet und fotografiere noch länger. Ich arbeite in der Metallbranche, meistens Nachtschichten und habe in den letzten Jahren mein Fotohobby leider etwas stark vernachlässigt. Durch die Digitalfotografie bin ich von der Spiegelreflextechnik abgekommen und nutzte eine Minolta Dimage 7i. Ich bin dann vor einigen Tagen durch Zufall wieder auf Minolta/Konica/Sony gestoßen und habe mich im Minolta-Forum angemeldet um erstmal ein paar Infos zur Dynax 7D aus erster Hand zu sammeln. Nebenbei hab ich mein ebay-Konto arg strapaziert und unzählige Auktionen beobachtet bis ich dann die Richtige fand. Ein wunderschönes sauberes Modell mit Originalrechnung und Nachweiß über die Beseitigung des Error58 bei runtime. Mit etwas Glück war ich der Meistbietende und ich konnte es nicht glauben, nach nicht einmal 48 Stunden hatte ich meine Kamera da. Und dann stellte sich heraus, daß der freundliche Vorbesitzer meiner Neuanschaffung im Minolta-Forum dabei ist. Zufälle gibt es...
Dann las ich dort im Forum einen Thread "Sonyuserforum wechselt den Server" und ich ahnte langsam das es noch mehr gibt.

Nun zu meinem kleinen Problem:
Ich habe von meiner alten Dynax 7000i einen Blitz 2000xi und möchte den an meiner Neuanschaffung nutzen. Bisher habe ich (im anderen Forum) erfahren das wahrscheinlich die Automatikfunktionen nicht gehen. Hat hier eventuell jemand Erfahrungen mit dieser oder einer ähnlichen Kombination? Wenn die Kombination nicht sinnvoll ist, welches Blitzgerät würdet ihr mir empfehlen? Es soll klein sein, eine AF-Unterstützung mit Rotlicht haben, es sollte natürlich eine vernünftige Blitzbelichtungs-Automatik mit meiner D7D haben und (nix) kosten, ich meine natürlich preiswert soll es sein. Er soll mein Blitz zum fast immer dabeihaben sein. Für die großen Anlässe habe ich mein Metz 50MZ-5, zwei 40MZ-(1 und 2), einen Adapter SCA3302M4 der momentan zum Firmwareupdate unterwegs zum Metz-Kundendienst ist und weiterhin habe ich zwei SCA-Slaveadapter. Beleuchtungstechnisch kann man damit eine Menge anfangen, ist aber nix für unterwegs.

So, jetzt habe ich wahrscheinlich soviel geschrieben das es niemand bis zum Ende liest und meine Fragen unbeantwortet bleiben. Bin ja selber schuld...

Grüße ausThüringen

Thomas - Optimus -
Optimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.