Sicher wärst du bei deinem speziellen Problem bei Canon besser aufgehoben. Ich kann dir auch empfehlen die Fragestellung so im DSLR-Forum zu platzieren. Du wirst viele interessante Antworten erhalten.
Aber auch mit Sonyequipment kannst du erfolgreich sein. Wichtig ist es die Bewegungen des Tieres vorauszuahnen. Beobachte die Schnecke über mehrere Tag ohne Unterlaß. Mach dir ihren Tagesablauf und ihr Verhalten in verschiedenen Situationen zu Eigen. Versetze dich in ihre Lage. SEI EINE SCHNECKE!!!
So wirst du auch dieser Situation gewachsen sein und zu sensationellen Aufnahmen kommen.
Ich habe ähnliches bereits bei einem Stein gemacht und konnte gute Erfolge erzielen.
Alle im Forum zur Verfügung stehenden Smileys bitte ich nach Belieben zu setzen.