Zitat:
Zitat von cabal
Rainer... das was GPO schreibt hat halt allermeistens soweit ich das beurteilen kann Hand und Fuss.
Das was ich jetzt nicht tue ist ein Schnellschuss- den hätte ich nämlich wahrscheinlich ohne GPOs posting gemacht, nachdem ich das Programm gerade aus für mich ebenso zuverlässiger Quelle ans Herz gelegt bekommen habe.
Jetzt werd ich erst mal testen.
Was ich suche ist ein Programm das meine Linsen unterstützt und mir somit in sachen Vignettierung und Verzeichnung mehr bietet als Photoshop Elements...
In etwa halt so wie PT Lens.
Wenns nun ein Schnäppchen grade gewesen wäre hätte ich zugeschlagen.
Jetzt guck ich es mir erst mal an.
ciao
|
Hallo cabal,
naja, aber da gpo sich nach eigenem Bekunden mit dem Programm bisher nicht beschäftigt hat, kann ja eigentlich seine Meinung auch nicht allzu fundiert sein - zumal er seine ablehnende Haltung in keinster Weise begründet. Meine Meinung zu Dxo Optics ist ja auch nicht allzu positiv, was aber daran liegt, daß die Sony-/Minolta-Unterstützung einfach nur "sehr rudimentär" vorhanden ist. Ein Argument, das Dich nun überhaupt nicht interessieren muß/wird.
Ich denke, daß selbst testen in der Tat der einzig richtige Weg ist, gerade für Euch Canoniere ist bei den Objektiven ja schon einiges geboten. Angeblich geschieht ja sogar das Schärfen unter Berücksichtigung der Abbildungsleistung des Objektivs.
Das Angebot gilt ja eine ganze Zeit, da solltest Du Dir eine Meinung, wie es Dir passt, hoffentlich bilden können. Eh immer besser als irgendein Schnellschuß.
Rainer