Zitat:
Zitat von eac
Was fehlt denn deiner Meinung nach PSE um ein solches "Photoshop light" zu sein? Ich hab daran noch nichts wirklich vermißt. Und PSE kostet noch deutlich unter 400€.
|
Eine ganze Menge:
- Ebenenmasken für Bildebenen
- Kanäle-Palette
- Gradationskurve (kann man aber nachrüsten)
- uneingeschränkte Version von Camera RAW (ließe sich über Lightroom ändern)
- uneingeschränkter Quickmask-Modus (der Maskierungspinsel geht aber notfalls auch)
- viele Dialoge nur sehr eingeschränkt (gegenüber PS): Kante verbessern, Objetivkorrektur, etc.
- kein Lab-Farbraum
- keine Farbproofs möglich!
Um nur einige zu nennen.
Zitat:
Zitat von eac
Ich glaube immer noch, daß viele Leute einfach zu viel Geld haben und einfach das "beste" kaufen, ohne sich wirklich Gedanken darüber zu machen, was sie wirklich brauchen. Die würden auch Photoshop kaufen, wenn es eine "Light"-Version gibt, die nur um ein einziges Feature abgespeckt ist, das kein Amateur jemals benutzt.
|
Ja mei, so ist das halt. Auch ich habe mit meiner

700 schon Fotos produziert, die mit der kleinen Powershot meiner Frau auch nicht schlechter geworden wären.
Da hätte der TO genauso fragen können "Warum tun sich viele Leute die

700/

900 an, wenn sie eh' nicht damit fotografieren können?". Ich finde diese Haltung nach wie vor "anmaßend".
Wer jetzt clever in die Bildbeabeitung einsteigen möchte, sollte m. E. mit Photoshop Elements beginnen. Wenn man dann immer häufiger an die Grenzen stößt, fällt der Aufstieg zu Photoshop nicht so schwer wie der Umstieg von einem anderen Programm.
Martin