SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300:Manueller Modus - Doppelbelegung des Einstellrades nicht einfacher möglich?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2008, 22:51   #1
guenstiggekauft
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 36
Alpha 300:Manueller Modus - Doppelbelegung des Einstellrades nicht einfacher möglich?

Hallo,

ich habe eine wahrscheinlich simple Frage:
Der manuelle Modus bietet doch die Möglichkeit, die Blende und die Verschlusszeit individuell einzustellen.

An meiner Alpha 300 stelle ich dazu je nach Voreinstellung im Menü (Einstellrad-Funktion) entweder die Blende oder die Verschlusszeit über das Einstellrad ein. Wenn ich diesen ersten Wert dann eingestellt habe, (Bsp. Blende) fehlt natürlich noch der 2. (Verschlusszeit)
Muss ich für die Einstellung des 2. Wertes immer erst in das Kamera-Menü gehen und die Einstellrad-Funktion ändern, (im Bsp.: von Blende auf Verschlusszeit) damit ich den fehlenden Wert ebenfalls über das Einstellrad anwählen kann?

Das erscheint mir sehr umständlich. Habe ich etwas übersehen und gibt es nicht die Möglichkeit, dies einfacher und vor allem schneller im manuellen Modus druchzuführen?
Oder ist das der Kompromiss einer Einsteigerkamera?

Ich hoffe ich habe mich verständlich machen können..
Vielen Dank für eure Meinungen..


Beste Grüße und allzeit gutes Licht
Dennis
guenstiggekauft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.