![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 43
|
Wie erhält man scharfe Bilder bei bewegten Motiven
Hallo Gemeinde,
da in letzter Zeit wieder verstärkt vom AF (und nicht vom Rauschen) gesprochen wird, hätte ich zu diesem Thema auch mal eine Frage an die Profis hier im Forum: Situation: Mein sich meistens bewegender, manchmal auf mich zustürmender (oder wegrennender), 2 1/2 jähriger Sohn Welche Einstellungen und Vorgehensweisen führen bei der A700 zu überwiegend scharfen Bildern bei bewegten Motiven? Es wird immer diskutiert, unscharfe Bilder lägen an der Kamera oder am Fotograf. Da ich meine A700 (1. DSLR, FW4 ist drauf) erst seit Mai habe, gehe ich zunächst erst einmal von Letzterem aus. Meine bisherigen Ergebnisse bei bewegten Motiven mit der A700 überzeugen mich noch nicht so recht bzw. die Ausschußquote ist ziemlich hoch. Aber ich will gerne lernen. Was ich momentan beachte/eingestellt habe: - entsprechende ISO-Einstellung (je nach Lichtverfügbarkeit), damit Verschlusszeiten kürzer als 1/125 sind, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden - SSS aus - AF-Spotfeldmessung - Nachführ-AF (AF-C) - fotografiere meist im A-Modus (Blende wählbar) Über Tipps, Tricks und Ratschläge von den Profis würde ich mich freuen. @Admin: Vielleicht gehört dieses Thema auch in eine andere Rubrik, bitte verschieben. Mir schien aber keine andere geeigneter. P.S.: Bei statischen Motiven habe ich keine Probleme mit der Schärfe und bin generell sehr zufrieden mit der Kamera. Als Objektive habe ich zur Zeit das 16-105mm und das 50mm/1.4. Als Speicherformat verwende ich cRAW+JPEG. Falls mir das JPEG nicht gefällt, entwickle ich das RAW mit Lightroom 2.1 Gruß Merleg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|