Ich finde, der AF hat sich von der D5D zur A700 deutlich verbessert. Schneller, treffsicherer und funktioniert besser bei wenig Licht / mit wenig lichtstarken Objektiven (auch ohne Berücksichtigung des AF-Hilfslichtes).
Der AF war für mich die Hauptmotivation für den Wechsel, die vielen anderen Vorzüge der A700 habe ich inzwischen aber auch sehr zu schätzen gelernt. D5D war schön, A700 ist aber viel schöner (damit meine ich nicht ihr Aussehen). Wie toll die A700 ist, merke ich, wenn ich statt dessen mit der durchaus auch guten A300 fotografiere und viele Merkmale der A700 plötzlich nicht mehr da sind. Beim Wechsel von der D5D auf die A700 ist mir das anfangs garnicht so sehr aufgefallen.
Folgende Dinge gibt es aber zu beachten: Bei Betrieb im Mehrfeld-AF kann es vorkommen, daß die Kamera nicht den AF-Sensor auswählt, der den Bereich Deines Hauptmotivs abdeckt, denn die Kamera kennt Deine Gedanken nicht. Ob die A700 hier eine bessere Trefferquote hat, weiß ich nicht, denn ich benutze fast nur das zentrale AF-Feld, um soche Probleme von vornherein auszuschließen.
Bei Verwendung eines Einzelsensors muß Du natürlich sorgfältig zielen, also z.B. auf Deine Motivperson und nicht etwa auf die dahinterliegende Wand.
Geändert von Reisefoto (10.10.2008 um 23:08 Uhr)
|