![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Soligor ND-Filter mit Farbstich ?!
Hallöle !
"Dürfen" ND-Filter eigentlich einen Farbstich erzeugen ? Ich hab' mir vorgestern ein billiges Soligor-Filter ND4x M49 gekauft und das Ding verursacht einen Grünstich. Hier mal ein aus zwei Bildern zusammengefügtes Beispielbild, mit und ohne Filter. Beides Blende 11 (fest) mit eingebautem Blitz. Der Weißabglich war fest auf Blitzlicht eingestellt. Der einzige Unterschied ist (logischerweise) die Belichtungszeit. http://home.eplus-online.de/markusmz...or-ND4xM49.jpg Ich werde das Teil wohl die Tage wieder zurückbringen, da es zum einen den m.E. groben Grünstich verursacht, zum anderen bei 28mm (wenn auch nur ganz leicht) vignettiert und mir der Verlängerungsfaktor obendrein zu gering ist. Dazu kommt ein merklicher Kontrastabfall, dies fiel mir bei einer Landschaftsaufnahme auf, die mit dem Filter richtig "flau" wurde im Vergleich zur Vergleichsaufnahme ohne Filter. Klaro könnte man den Farbstich mit manuellem Weißabgleich wieder "hinbiegen" aber das kann doch nicht Sinn und Zweck der Sache sein ? Und die Kontrastverringerung ist doch auch nicht normal, oder ? Da nirgends ein bezahlbares B&W 106 auf die Schnelle zu bekommen ist, habe ich mir jetzt ein Heliopan bestellt und hoffe daß dies nicht so eine Scherbe ist. BTW benutzt jemand das Heliopan 2590 259 Grau-dunkel (8x, ND0,9) SH-PMC 49 mm ? Gruß Markus
__________________
https://www.markusmz.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|