Zitat:
Zitat von Belfigor
wenn ich Sie recht verstehe, dann halten Sie anscheinend Proofbedingungen, wie sie für den Offsetdruck benötigt werden, also für das Non-Plus-Ultra, wenn es um den Druck von Fotos geht.
|
Mir geht es nicht mehr und nicht weniger um Ausdrucke oder Ausbelichtungen von Bildern, die, neben das abgelichetete Objekt gelegt, eine hohe Übereinstimmung zeigen. Mir ist dabei klar, dass die Farben von der jeweiligen Beleuchtung abhängen.
Wenn ich jedoch das Objekt bei einigermaßen konstantem Tageslicht fotografiere, das Bild schnell ausdrucke und den Druck bei gleicher Beleuchtung wie zur Aufnahmezeit dabeneben lege und eine weitestgehende Übereinstimmung der Farben sehe, dann bin ich zufrieden.
Zum Druck auf Archival Matte Paper: Mich fasziniert immer wieder die totmatte, aus keinem Blickwinkel spiegelnde Oberfläche. Die Bilder erscheinen aus jeder Richtung und bei jeder Beleuchtung einfach fantastisch, brillant, superscharf.
Bei Hochglanz muss ich das Bild immer in die Hand nehmen und es aus der Spiegelrichtung kippen. An der Wand aufgehängt ist so eine ungetrübte und spiegelungsfreie Betrachtung von Hochglanzfotos nicht immer gegeben.