![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
mit der A300 geht eine eindeutige Verbesserung der Bildqualität einher. Zum einen Rauscht sie doch deutlich unauffälliger als die A100 und zum Anderen ist der Stabi fühlbar wirksamer. Also besonders bei langen Brennweiten oder bei wenig Licht ist ein deutlicher Fortschritt zu erkennen. LiveView ist schon eine feine Sache bei Aufnahmen in Bodennähe. Man muss aber auch Abstriche in Kauf nehmen. Die A300 fühlt sich deutlich billiger an. Das Display ist bei Sonnenschein sehr schwer ablesbar und was mir besonders fehlt, Die Taste für den Belichtungsspeicher lässt sich nicht separat mit Spotmessung belegen. Was vielleicht auch noch erwähnenswert ist, Der AF-Antrieb ist fühlbar schneller und geht sanfter mit dem Antrieb der Objektive um. Was besonders den Plastikantrieben einiger Sigma Objektive zu gute kommen dürfte.
__________________
Gruss Mario Geändert von muffin (08.09.2008 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|