Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kosten von gebrauchten Linsen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 16:25   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
ptujchan, versuche mal von den ganz "billigen" Objektiven wegzukommen. Du wirst damit nur Enttäuschungen erleben. Und dann bist Du eben auch um den Kaufpreis dieser Scherben ärmer. Bei den alten Sigmas hast Du überdies die gute "Chance", daß sie an den aktuellen Kameras überhaupt nicht funktionieren.

Hier wurde schon mal das große Ofenrohr genannt, das ist günstig, schwer und gut aber alt, ein wenig teurer, richtig gut, neuer und schön kompakt und leicht gibts das Minolta 100-300 APO ("APO" ist dabei wichtig, die Nicht-APO-Version ist optisch mäßig).

Noch ein Tipp. Selbst Dein Vivitar wird vermutlich viel besser sein, wenn Du den Hama UV-Filter wegläßt. Die meisten hier - ich auch - halten UV-Filter auch als Schutzfilter für überflüssig, aber wenn schon einen Schutzfilter, dann einen hochwertigen. Sonst wirst Du auch mit dem besten Objektiv nur technisch minderwertige Aufnahmen machen.

Das Tokina 80-400 hat bis etwa 200mm auch einen ordentlichen Ruf, schwächelt aber ab 200mm doch sehr.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.