ptujchan, versuche mal von den ganz "billigen" Objektiven wegzukommen. Du wirst damit nur Enttäuschungen erleben. Und dann bist Du eben auch um den Kaufpreis dieser Scherben ärmer. Bei den alten Sigmas hast Du überdies die gute "Chance", daß sie an den aktuellen Kameras überhaupt nicht funktionieren.
Hier wurde schon mal das große Ofenrohr genannt, das ist günstig, schwer und gut aber alt, ein wenig teurer, richtig gut, neuer und schön kompakt und leicht gibts das Minolta 100-300 APO ("APO" ist dabei wichtig, die Nicht-APO-Version ist optisch mäßig).
Noch ein Tipp. Selbst Dein Vivitar wird vermutlich viel besser sein, wenn Du den Hama UV-Filter wegläßt. Die meisten hier - ich auch - halten UV-Filter auch als Schutzfilter für überflüssig, aber wenn schon einen Schutzfilter, dann einen hochwertigen. Sonst wirst Du auch mit dem besten Objektiv nur technisch minderwertige Aufnahmen machen.
Das Tokina 80-400 hat bis etwa 200mm auch einen ordentlichen Ruf, schwächelt aber ab 200mm doch sehr.
Rainer
|