![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 15
|
Welchen Blitz für eine Sony Alpha 700
Hallo,
ich habe ja eine Sony Alpha 700 und einen Metz Mecablitz 48. Ich fotografiere gerne Sport (Downhill), und möchte mir jetzt einen weiteren Blitz zu legen das ich den Mecablitz 48 als Slave nutzen kann. Ich bin am überlegen zwischen dem Sony HVL 56Am und dem Metz Mecablitz 58. Einer dieser beiden Blitze soll fest auf meiner Kamera sein und der Meca 48 soll im Slave Betrieb genutzt werden (In naher zukunft kommt noch ein 2. Meca 48 als Slave). Muss ich bei den Sony und Metz 58 immer noch eine Feste Sichtverbindung zwischen dem Master und dem Slave haben? Oder übertregt der Meca 58 die Signale an den Meca 48 per Funk oder Bluetooth? Ist der Sony HVL56 überhaupt als Master kompatibel zu dem Meca 48 als Slave? Und wie sieht es da aus, brauchen die eine Sichtverbindung oder läuft das da per Funk oder Bluetooth? Ich fotografiere jetzt nicht nur Sport sondern auch mal Partys. Wie sieht es da aus? Wenn ich einen der beiden (Sony oder Meca 58) auf der Kamera drauf habe, und richte den Blitz 60° nach oben aus, und fotografiere mit der Reflektorkarte für wicheres Licht. Findet dann noch ein Datenaustausch zwischen Blitz und Kamera statt? Also das dann die Kamera den Blitz regelt? Bei meinem Meca 48 ist dies nähmlich nicht der Fall, und ich muss den Blitz immer von Hand in der Blitzleistung regulieren. Oder geht sowas grundsätzlich nicht automatisch? Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|