![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Sony Image Data Converter (RAW)- Temp-Verzeichnis?
Hallo,
hab mich nun entschieden nur noch im (c)RAW aufzunehmen, da mir meine Ergebnisse mehr zusagen als die jpgs aus der A700. Nach einigem Lesen und selber testen bin ich nach Ausflügen in recht viele RAW-Konverter wieder zum Sony Converter zurückgekommen, ich finde ihn recht fix und meine auch die besten Ergebnisse bei ihm gesehen zu haben. Nun aber zu meiner Frage: Beim -sehr nützlichen- Befehl: "Senden an Photoshop" erstellt das Programm TIFs, die dann in Photoshop geöffnet werden. Diese bearbeite ich dann, speichere unter und gut. Die TIFs bleiben allerdings da wo sie sind, in einem verteckten Temp-Ordner und müllen fies die Festplatte zu. Nun lösche ich alle 5 Tage mal das Verzeichnis, frage mich allerdings ob es da nicht einen einfacherern Weg gibt? Schon ein anderes (schneller auffindbares) Verzeichnis wäre eine Erleichterung, ein Löschen nach Programm-Beendigung Luxus. Wie löst ihr das? Hab ich was übersehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|