![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hatte die letzten drei Tage auf dem Summerbreeze ein paarmal die Gelegenheit, mir Robert's D3 (nicht hier im Forum präsent) ein wenig anzusehen. Eine D700 wäre schon was für mich, eine D3 steht aber außer Diskussion. Allein schon des Preises wegen...
Beispielsweise leuchten alle AF-Felder im Sucher auf, die in derselben Schärfenebene ein Objekt gefunden haben - ein tolles Feature, das es so bei uns nicht gibt. Die Treffsicherheit ist ebenfalls enorm, verglichen mit meiner A700. Und das 70-200 ist dank Vollformatsensor spürbar kürzer am kurzen Ende als meines an meiner A700, was dieses auch für näher gelegene Objekte noch immer brauchbar sein läßt. Wo ich schon lange wechseln muß (das war an der kleineren Painstage die Regel), behält er immer noch sein Tele drauf. Dagegen hatte ich auf der Hauptbühne den Vorteil der Cropkamera, meine 200 mm Brennweite holten mir die Musiker deutlich näher ran als er es mit seiner D3 schaffte. Da müßte also dann ein längeres Tele her... Am heftigsten sind die Unterschiede allerdings in der Empfindlichkeit. Ich kämpfte wie viele meiner Bekannten mit Bewegungsunschärfe, weil ich trotz ISO 1600 nur mehr 1/125s oder gar 1/100s einstellen konnte, ansonsten wäre das Bild schwarz geblieben. Er dagegen stellte ISO 3200 oder gar 6400 ein und fror auch dann noch die Bewegungen ein, ganz zu schweigen von den brillianten Farben und rauscharmen Bildern, die er so hervorzauberte. Da staunte selbst Joachim (ebenfalls nicht im Forum), der mit seiner 1er ansonsten auch große Vorteile mir gegenüber hatte... Ich warte jetzt erstmal die A900, oder was auch immer Vollformatiges von Sony kommen wird, ab und werde sie mir doch genauer anschauen - bis vor vier Tagen wollte ich an diesen Schritt erst gar nicht denken. Mit der A700 bin ich nach der 7D-Ära nach wie vor sehr zufrieden, aber auch deren Limits kenne ich nun ebenfalls und wollte ich diese Grenzen überschreiten, dann müßte leider ein neues Arbeitsgerät her. Hoffentlich gibt es solche vergleichbaren Features, wie ich sie oben genannt hatte, dann auch bei Sonys Vollformatkamera, denn sonst wäre ich ebenfalls ein Kandidat für einen möglichen Systemwechsel... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
|
|