Bei der Lampenlebensdauer ist zu beachten, daß die Lampenleistung mit der Zeit nachläßt (z.T. nach wenigen hundert Stunden). Selbst wenn sie 3000 Stunden durchhält, kann das Bild nach einiger Zeit ziemlich schlapp werden.
Bei der Auswahl des Projektors lohnt es sich, auch auf die angegebene Lampenlebensdauer und die Kosten für eine Ersatzlampe zu achten. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede, nicht nur auf dem Papier.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Projektoren von Benq ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Es lohnt sich, aktuelle Modelle zu nehmen, da sich zumindest bei DLP-Projektoren die Farbwiedergabe deutlich verbessert hat.
Auch für den Heimbedarf würde ich einen Projektor mit mindestens 2000 ANSI Lumen empfehlen. Dann ist im Dunkeln auch im Sparmodus noch ein brauchbares Bild möglich und bei etwas Umgebungslicht geht es auch noch (unter der Maßgabe, ein wirklich gutes Bild zu haben). Außerdem besteht so etwas Reserve für die Lampenalterung.
Für Filme und Fotos ziehe ich zu Hause aber einen großen Plasmafernseher vor (z.B. 127cm Diagonale). Das Bild ist zwar kleiner als mit Beamer, aber die Farbwiedergabe ist besser. Das kann ich allerdings direkt nur mit den Präsentationsbeamern vergleichen, die ich geschäftlich nutze.
|