![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Für Portraits benötigt man Kleinbild etwa 85-135 mm, an APS/C sind das 55-90 mm. Der Tip mit dem 50/1.7 ist sehr gut, aber etwas unflexibel (trotzdem mein Portraitobjektiv Nr.2). Alternativ wären dann das Tamron 28-75 (nur einen Hauch zu kurz, mein absoluter Favorit) oder das 85/1.4 (sehr schöne Freistellungen, teuer, unflexibel, etwas lang) bzw. das Tamron 90/2.8 (sehr schöne Optik, unflexibel, fast schon zu lang) zu sehen. Das Tamron 17-50 ist eine sehr schöne Optik, aber zu kurz; das Sony 16-105 im interessanten Brennweitenbereich zu lichtschwach für schöne Freistellungen. Mein Rat: Wenn das 17-70 jetzt tut, behalten. Falls man sich damit rumärgert, weg damit. Und dann nach meinen Vorschlägen oder die von Edwin (die sind gut). Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
|
|