SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Daten speichern - aber richtig!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 23:36   #6
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Ich sichere seit ueber einem Jahr nicht mehr auf DVD - es ist einfach zu aufwendig. Bewaehrt haben sich bei mir bisher zwei externe 500GB Festplatten (USB/eSATA).
Die Langzeit-Datenstabilität von Festplatten wird ziemlich überschätzt. Während z.B. auf einer DVD die Daten eingebrannt werden, werden bei Festplatten die Bits nur magnetisiert. Insbesondere Festplatten, die über Jahre nicht mehr benutzt werden, leiden unter Entmagnetisierung. Die Daten müßten eigentlich alle paar Jahre einmal komplett ausgelesen werden, um die Magnetisierung aufzufrischen. Wenn eine vollgestopfte 500 GB Festplatte kaputt geht, ist der Schaden enorm, bei einer 4,38 GB DVD hingegen vergleichsweise gering. Bei einer FAT32-Festplatte brauchen durch Entmagnetisierung nur die doppelt abgespeicherte FAT-Tabelle kaputtgehen und alles ist im Eimer. Ich weiß nicht, wie robust das NTFS-Dateisystem ist. Ich bevorzuge deshalb DVDs und brenne immer zwei mal, einmal für's Archiv und einmal für den Gebrauch.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.