Habe eine Frage zu den beliebten Sonnenuntergangsbildern. Scheibel schreibt in seinem a700 Buch:Seite 77 Programm Sonnenuntergang das man die Kamera nur auf den tiefstehenden Himmelskörper richten soll…(Bin jetzt auf dieFrage durch die Sonnenfnsternissdisk. gekommen). Kann man das näher präzisieren, was ein tiefstehender Himmelskörper ist und wann ich gefahrlos mit dem Tele fotografieren kann? Was für Schäden können am Sensor passieren und wie machen die sich bemerkbar?
Wenn ich mir die Bilder im Forum anschaue,wären da strenger Auslegung nicht schon einige Kandidaten für den Augenarzt?
Gruß Löwe