Zitat:
Zitat von Stoney
....
Quatsch! Erstens ist der Weißabgleich sehr wohl bewusst gewählt, wodurch das Ergebnis keineswegs zufällig ist (im Gegensatz zum automatischen Weißabgleich), und zweitens werden die Farben in etwa so wiedergegeben (bis auf Sättigung), wie sie tatsächlich waren.
Wer legt überhaupt fest, welcher Weißabgleich "richtig" ist? Und nun behaupte nicht, dass der Weißabgleich dann richtig ist, wenn eine weiße Fläche auf dem Bild weiß erscheint. Wenn eine weiße Fläche von rotem Licht angestrahlt wird, dann möchte ich sie auf dem Bild nicht weiß sehen, sondern rot!
Der Weißabgleich dient dazu, den Einfluss farbigen Lichts zu korrigieren, aber das will ich gerade nicht! Ich möchte eine Darstellung, die der tatsächlichen Situation entspricht, und das klappt mit der Einstellung "bewölkt" ganz gut.
|
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich habe den Weisabgleich zu 90% auf 5500K stehen. Das entspricht meiner Sehgewohnheit recht gut (Und wurde mir über Jahre durch Diafilme antrainiert

). Natürlich kommt es da zu "falschen Farben". Na und.