![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Was mache ich mit all meinen Blitzen?
Hallo,
ich habe mir von einem Forumsmitglied einen gebrauchten Minolta 5600 HS D gegönnt, der auch tadellos funktioniert. Der Wireless-Modus begeistert mich. In meiner Schublade liegen noch: Metz 44 AF-4M, Softwareversion 3 Metz 32 MZ-3 mit Adapter SCA 3301 Meine Fragen nun an die Blitzfachleute: 1. Muss ich beim Wireless-Betrieb mit dem 5600er immer den eingebauten Blitz mitblitzen lassen oder gibt es eine andere Möglichkeit? 3. Der 5600er hat eine herausziehbare Streufläche im Kopf. Dient diese für WW-Aufnahmen? Habe leider keine Gebrauchsanweisung mitbekommen. 2. Kann ich mit den anderen Blitzen in Zusammenarbeit mit dem Wireless-Modus des 5600er noch irgendetwas anfangen bzw diese zusammen wireless betreiben? Oder kann ich die Blitze sonstwie sinnvoll verwenden? 3. Der 32er Metz hat einen schwarzen, im Durchmesser ca 5 mm großen, Fleck (ich nehme an, Brandfleck) auf dem Blitzschirm. Ich hatte 2500er Akkus in den Blitz getan und meiner Meinung nach, waren diese zu stark für das Gerät. Kann das sein? 4. Könnte ich diesen beschädigten Blitz 32 MZ-3 reparieren lassen und würde sich sowas lohnen? 5. Was könnte ich mit dem Adapter machen? Updaten? Wenn ja, zu welchem Zweck? Ich freue mich, wenn ihr mir weiterhelft.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|