![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
|
Ergänzung zum KoMi 28-75/2.8
Hallo,
besagtes Objektiv nutze ich primär an meiner D7D und bin damit sehr zufrieden. Außerdem stecken in der Fototasche ein KoMi 17-35/2.8-4 und ein Minolta 75-300/4-5.6 (das große Ofenrohr). Mit dem 28-75 bin ich wie bereits geschrieben sehr zufrieden und nutze es sehr oft. Das Weitwinkel ist auch o.k. allerdings ist der Brennweitenbereich etwas knapp. Da ich bei Weitwinkel auch mehr Tiefenschärfe wünsche, brauche ich die 2.8er Blende nicht. Deshalb schaue ich ein wenig nach Abwechslung. Mit der Bildqulität des Tele bin ich nicht so recht zufrieden, das liegt aber wohl eher an den Ergebnissen des 28-75 Ich habe auch schon im Forum gesucht und kenne wohl alle neu erhältlichen Objektive. Recht gut wäre wohl das Sony/CZ 24-70/2.8, doch das ist vom Preisniveau außer Reichweite. Das Sony/CZ 16-80 würde mir vom Brennweitenbereich gefallen. Ist jemand umgestiegen und hatte zuvor die Kombi 17-35 und 28-75? Oder das 28-75 behalten und nur das 17-35 abstoßen und das 18-80 zulegen? Da ich vergleichsweise wenig mit dem Tele mache, könnte das 18-250 als Alternative zu 17-35 und 75-300 geeignet sein (primär würde ich das 28-75 verwenden wollen)? Als Alternative zum 16-80 wäre das 16-105 auch von Interesse. Hat ein D7D-Nutzer vergleichbare Entscheidungen getroffen? Falls ja, wie ging es aus und wie ist die Zufriedenheit? Danke fürs Antworten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|