![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
A300 und Minolta AF 70-210 3,5-4,5
Jetzt habe ich zum ersten Mal Outdoor mein altes Objektiv (von ca. 1990) an meiner A300 benutzt und bin etwas enttäuscht.
Zugegeben die Lichtbedingungen waren nicht gut, Sportaktivität in einem Kletterwald. Ich habe im P und im Sport Modus fotografiert. Leider habe ich nicht auf den ISO Wert geachtet. Der lag oft bei 400. Kann es sein, das da das Rauschen schon sehr stark ist? Ist das Objektiv überhaupt für die Auflösung heutiger Kameras geeignet?. Zusätzlich waren eine Reihe der Bilder unscharf. Leider habe ich erst hinterher in einem Test bemerkt, das je weiter ich zoome desto eher die Verwacklungswarnung kommt. Also war bei dem Licht das häufige verwackeln wohl vorprogrammiert. Hätte ich vielleicht den großen Blitz benutzen sollen. Orientiert sich diese Warnung der Verwackelung an der Bewegung des Bildsensors, oder an Zoomstufen? Werde das heute nochmal bei viel Licht testen. Im AF-A Modus reagierte das Objektiv sehr empfindlich, auch entfernte Bewegungen führten zu einem ständigen AF lauf, ist das normal? Wenn ich die AF am Objektiv drücke wechselt der AF Modus. Kann ich das beeinflusen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|