![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Natürliches Licht
Wenn das Büro so hell ist, wie du schreibst, würde ich es in erster Linie ohne Blitzgerät versuchen.
Wenn du nicht viel Zeit hast, dürfte es sinnvoller sein, nur mit einem Blitzgerät zu arbeiten. Ich weiss nicht, ob dein Chef Zeit und Geduld hat, zu warten, bis du die zwei Blitzgeräte so positioniert hast, dass es keine störenden/kreuzenden Schatten usw. gibt. Persönlich verwende ich für solche Sachen normalerweise das Promax - System von Lumiquest auf dem Aufsteckblitz. Wenn über die Decke geblitzt werden kann, ergibt sich damit eine gute Ausleuchtung, wenn du eine Holzdecke hast, kannst du mit dem System eine Zimmerdecke "simulieren". Habe bis jetzt damit eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. http://www.lumiquest.com/lq931.htm Gruss Simon Geändert von chess (06.06.2008 um 09:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|