Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung die zweite...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 23:09   #1
F_M
 
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 34
Alpha 700 Sensorreinigung die zweite...

Hallo zusammen,

seit dem 09. Mai bin ich jetzt auch Besitzer einer A700. Eigentlich sollte es die A300/350 werden, allerdings konnte ich SonyClub-Angebot nicht wiederstehen und habe auf den genialen Klappbildschirm mit LiveView Verzichtet.

Wie der Zufall es so wollte fing Tomas F. zu der Zeit gerade an über seine A700 zu fluchen und ich bin in den glücklichen Umstand gekommen eines seiner Objektive zu erwerben.

Allerdings habe ich das Gefühl das seine Sensorflecken ansteckend sind.

Denn meine Kamera hat bereits nach einigen Tagen einen Fleck auf dem Sensor, und noch einen auf dem Spiegel, der Mattscheibe oder dem Sucher.

Vermutlich habe ich ca. vier oder fünf mal das Objektiv gewechselt und konnte vor ca. einer Woche feststellen das ich auf einigen Landschaftsbilder im Bereich des blauen Himmels komische Flecken habe. Nach einigen Testbilder konnte ich feststellen das diese immer an der gleichen Stelle sind. Dabei hatte ich, zumindest meiner Meinung nach, sehr darauf geachtet nicht im Wind zu stehen und die Kamera beim Wechsel nach unten zu halten. Unter anderem auch wg. dem alten Beitrag. Und dann sowas nach dieser kurzen Zeit. Sehr frustrierend.

Hinzu kommt das ich im Sucher noch einen länglichen Fleck sehe. Dieser taucht jedoch nicht auf den Bildern auf sondern halt nur im Sucher. Nach der Kamerainternen Sensorreinigung, mir ist übrigens vor Schreck beinahe die Kamera aus der Hand gefallen, hat sich nichts geändert.

Da ich vom Prinzip her mit der Kamera zufrieden bin, möchte ich diese eigentlich auch nicht zurückgeben sondern behalten. Die Bedienung gefällt mir sehr gut. Zwar muss ich mich noch "einarbeiten" und habe nur OoC-Bilder erstellt und bin recht zufrieden. Das Feintuning kommt noch.

Jetzt hätte ich aber gerne von Euch alten Hasen ein paar Tipps:
  • Wie wechsel ich am besten die Objektive? Gibt es ein paar Tricks die verhindern das der Sensor verschmutzt wird?
  • Welches Equipment sollte ich mir zur Reinigung von Sensor, Objektiven und Sucher zulegen?
  • Woher könnte der Fleck im Sucher herkommen und wie könnte ich diesen beseitigen? Kann ich den Spiegel auch einfach so reinigen?
  • Kann die Kamera in meiner Kameratasche so stark verschmutzt sein? Meine Tasche habe ich bereits seit vielen Jahren. Noch aus Zeiten meiner Nikon F65. Wurde allerdings kaum genutzt.

Klar, im Beitrag von Thomas F. gibt es viele Hinweise dazu, aber irgendwie ist er mir zu unübersichtlich geworden und ich finde kaum noch zurecht. Das ganze ist mir zu sehr in eine Hersteller vs. Hersteller Battle ausgeartet.

LG,

Fredo

P.S. Die Flecken auf den Bildern fallen tatsächlich nur bei Aussenaufnahmen auf wo der Himmel zu sehen ist. Vermutlich lässt sich das mit einem Programm wegretuschieren. Ausserm weiss ich das man ihn "wegputzen" kann. Nerviger ist da schon der Fleck im Sucher...
F_M ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.