Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » An die Hobbyelektroniker - was ist kaputt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 18:18   #11
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
Zitat:
Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
Die Heizungsventile hingegen sind bei uns fast alle elektronisch gesteuert, wenn eines von denen der Übeltäter sein sollte, wird der Elektriker auf jeden Fall seinen Spaß haben
Stellantriebe für Heizkörper haben für gewöhnlich eine Schutzisolierung (Schutzklasse II) gekenzeichnet durch das doppelte Quadrat, d.h. sie haben nur einen Null und einen Aussenleiter aber keine PE Leitung. Sollte der RCD (FI Schalter) trotzdem für die Heizung zuständig sein gehe ich davon aus das Ihr eine Fussbodenheizung habt welche die Stellmotore über eine Logikleiste ansteuert, wobei mir allerdings nicht klar ist warum diese dermassen gesichert sein sollte, in dem Fall wäre der Fehler aber sehr schnell zu finden. Du müßtest nur mal schauen ob ein Heizkörper bzw. die Heizkreise kalt bleiben denn für gewöhnlich sind Heizungsstellantriebe "Stromlos zu".
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.