![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Hier habe ich meine Erfahrungen und Messungen mit dem SAL18250 "verewigt" (auch im Vergleich zu anderen Objektiven zB. Ofenrohr).
Ich habs hier schon öfters geschrieben: dieses Objektiv ist sicher gut zu gebrauchen, wenn man um seine Schwächen bescheid weiß! Die angesprochene Vignettierung kann ich bestätigen - die läßt sich aber sehr leicht in der EBV korrigieren. Der gezeigte Crop ist aber aus der Bildmitte, oder? Denn die Bildmitte ist über den gesamten Zoombereich sehr gut, die Ecken lassen deutlich nach (speziell bei 50mm bei meinem Exemplar). Interessanterweise wird das Objektiv bei geringeren Entfernungen immer besser! Die Vignettierung und die Verzeichnung werden sichtbar besser. Darum schauen auch die Blümchenbilder, die man hier immer wieder vom 18250er sieht relativ gut aus. |
![]() |
![]() |
|
|