Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleichstest Sony 18-70, Minolta 24-105, Minolta 28-85/f3.5-4.5 RS
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2008, 02:04   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Aaalso.. Ich habe mir im Internet ein Testchart geholt, dasselbe 5x ausgedruckt und wie die fünf auf einem Würfel an die Wand geklebt.
Dann habe ich die Kamera ca. 3 Metern Entfernung auf's Stativ gepackt und so ausgerichtet, dass die Mitte des mittleren Charts beim fokussieren immer im "Spot" Sensorfeld bleibt. Genauer kann ich das nicht und bei f8 sollte es ja eigentlich egal sein, ob das Chart auf der einen Seite nun 1cm näher oder weiter weg ist.
Optimal ist es nicht, sollte aber reichen (tut es auch, sagen mir einige der Beispiele). Die genaue Ausrichtung ist auch so ein Thema für sich, ich habe da leider auch noch kein Patentrezept gefunden. Ich habe mal was über einen Trick mit einem Spiegel gelesen, das hat sich für mich in der Praxis aber nicht bewährt.

Wer also einen Trick zur exakten Ausrichtung einer Kamera zu einer planen Fläche kennt - immer her damit.

Zwischen den Aufnahmen, bzw. verschiedenen Brennweiten hast du Stativ und Kamera aber nicht bewegt, oder?

Zitat:
@ Jens: Der Tubus hat horizontal quasi null Spiel, vertikal vielleicht 0.5mm wenn er voll ausgefahren ist. (schwer zu messen)
Ja, ist schwer zu messen. Deine Beschreibung nach scheint diesbezüglich aber alles OK zu sein. Ein wackeliger Tubus wäre aber leider nur eine mögliche Erklärung für Zentrierungsprobleme eines Objektivs (und zwar die einfachste).

Zitat:
So. Was meint ihr?
Was ich schon berfürchtet habe: das Objektiv ist offensichtlich dezentriert. Daher hat es natürlich Randschwächen, die sich aber nicht auf andere Exemplare übertragen lassen, da sie nur dein Exemplar betreffen. Es ist, wie es im Forum immer so schön heisst, eine "Gurke".

Insgesamt zeigt es eine sehr inkonsistente Leistung über den Bildbereich, offenbar auch abhängig von der Brennweite (möglicherweise auch vom Zufall: irgendeine Linse oder Linsengruppe "taumelt" vielleicht im Objektiv, bei der nächsten Testreihe kann möglicherweise alles schon wieder ganz anders aussehen, darum sind solche Dinge manchmal auch schwer zu fassen), die allein durch grundsätzliche Schwächen des Objektivs nicht mehr zu erklären sind (einziges Fragezeichen besteht für mich noch beim Testaufbau, aber da manche Bilder recht gut aussehen, kann man das ausklammern denke ich). Es ist auch schwierig, anhand der vorliegenden Bilder irgendeine Gesetzmäßigkeit zu erkennen, da manche, vielleicht hilfreiche, Bilder fehlen. 75mm /8 unten rechts sieht z.B. gut aus, wie ist es mit 105mm /8 unten rechts (fehlt leider, oben rechts sieht angesichts f8 aber absolut übel aus - wie ist 75mm /8 oben rechts)?

Tut mir leid für dich. Wenn du bisher mit dem Objektiv aber einigermaßen zufrieden warst (und den Eindruck hatte ich), dann solltest du dich vielleicht einfach damit abfinden. Justage/Reparatur ist möglicherweise wirtschaftlich nicht sinnvoll, wenn es überhaupt möglich ist. Das ist aber eine reine Vermutung, vielleicht ist es auch den Versuch wert. Nur ist das 24-105 in letzter Zeit recht drastisch im Wert gefallen, Gebrauchtpreise von 170 € sind keine Seltenheit (IMO spottbillig für das Objektiv) - da würde ich mir einen Kuraufenthalt schon gut überlegen muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.04.2008 um 02:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.