![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 15
|
70-210/4 "Ofenrohr" Alternative
Hallo,
ich glaube das ist mein erstes Posting hier im Forum. Ich bin schon länger im Minoltaforum, aber da ist nicht mehr so viel los und da ich von meiner geliebten Dynax 5D auf eine Sony Alpha 700 umgestiegen bin, ist es hier auch einfach passender ![]() Ich fang direkt mal mit dem fragen an, denn der gute low-count poster stellt lieber Fragen als das er hilft.... naja... Ich bin stolzer Besitze von einem besagten Ofenrohr, es leistet mir auch äußerst treue Dienste und ich mag es nicht mehr hergeben. Mir fällt zwar auf, dass ich mehr CAs an der Alpha 700 als an der 5D entdecke, aber dass kann auch daran liegen das ich im übertragenen Sinne alte 155er Reifen an meinen neuen Porsche gesetzt habe. Jetzt merke ich allerdings durch verstärkt auftretende Aufträge, dass die Abbildungsleistung und vor allem die 4er Offenblende nicht mehr ausreicht. Auf einem Workshop von Sony konnte ich einen weißen Riesen ausprobieren, ein lecker 2.8er SSM 70-200. Gut, kostet auch 2500 EUR. Gibt es zum Ofenrohr eine lichtstärkere, aber auch relativ bezahlbare (bis 800 EUR) Alternative, die bereits auf dem Markt ist? Oder gibt es auch ältere Objektive die man gebraucht kaufen kann die lichtstärker eine ähnliche Brennweite abdecken? Ich wünsche allen Lesern des Threads einen feinen Tag und auf Wiedersehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|