Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batterientester - Taugen die was?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 19:01   #1
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Batterientester - Taugen die was?

Ich hab mich schon durch alle Eneloop-Jubelthreads durchgeackert, bin aber zur Überzeugung gekommen, dass ich vorläufig mit meinem Varta Multi Comfort Charger (57040) und der bunt gemischten Akkuschar (MPower1800mAh, Energizer 1700 und Varta Accu+ Ultra 1700, Ansmann 2200) vorlieb nehmen werde, bis diesen Akkus endgültig der Saft ausgeht. (Neben Tastatur/Maus etc. vor allem in meinem MEtz 54MZ-3, wo sie auch richtig beansprucht werden.)

Aber wie erkenne ich das? Ich habe mir einen handlichen chipgesteuerten Batterietester gekauft. (7.95CHF im Interdiscount) Dieser zeigt mir die Spannung des Akkus auf einem LCD an. Kann man anhand der gemessenen Spannung erkennen, dass ein Akku aufgeladen werden sollte? Und wo ist die Grenze? (1.0V? 0.9?
Und wie erkenne ich einen einzelnen kaputten Akku?

PS: Ich denke das Varta-Ladegerät lädt (und entlädt) die Batterien sehr behutsam. Ein voller Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden und warme Batterien sind mir bisher nicht aufgefallen.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (15.02.2008 um 22:37 Uhr) Grund: recktschreipung
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.