Zitat:
Zitat von zoowilli
(...) CE Zeichen ist vorhanden und auch CEE5 und EAN-Code.
Die Kamera selbst hat zusätzliche Bezeichnung: EU only. Das heißt, die hier verkauften Geräte sind für die EU, damit dürfte es egal sein, ob die Kamera aus Deutschland, Belgien, England usw. kommt, entscheidend ist EU. (...)
|
Das Kürzel CEE5 incl EAN-Code dürften alle in Westeuropa vertriebenen CAMs und Kartons tragen, incl des daraus resultierenden HW-Setup (Sprachauswahl, defaultsprache, kein Griffsensor, Umfang Printbeilagen), egal in welchem Land diese vertrieben/gekauft werden. Wenn die vor Kurzem auf NL beschränkte CashBack-Aktion _nicht_ für in D gekaufte Ware galt und so gelebt wurde, nun aber für die dt CashBack-Aktion CEE5 plus EAN als Nachweis reicht, wundert mich diese unbürokratische Verfahrensweise. Mindestnachweis über das Bezugsland wäre die Kaufquittung; oder SONY nutzt seine Datenbank der Seriennummern. Oder wurde die Ex-NL-Aktion nun auf die gesamte EU erweitert, das diese Details egal sind?
Zitat:
Zitat von zoowilli
(...) Meines Wissens sitzt das Zentrallager von Sony sowieso in Belgien und somit dürften alle europäischen Geräte daher kommen. Es gibt also m.E. keine "deutschen Geräte".
|
Ja, Sitz des EU-Generalimporteuers SONY incl Lager und EuropeanRepairCenter ist Belgien. Auch sonystyle.de bedient sich dieses Lagers bei der Abwicklung seiner Aufträge.
Zitat:
Zitat von Saludo
Meine in Spanien erworbene Alpha 100 hat CEE4 
Aber ich kann Euch versichern das Ding funktioniert trotzdem 
Grüße
Michael
"EU only" hat sie auch!
|
Sch schon klar, Michael. Aber hat Sie das gleiche HW-Setup, sprich _keine_ Unterschiede in der Sprachauswahl? Es gibt auch eine CEE2 für Osteuropa. CEE4 sollte DefaultLanguage=Spanisch sein, CEE5/CEH=Engl, CEE2=Russisch.
Gruß