![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich mach mal weiter (manches aus Jens' Liste wurde ja oben auch schon genannt):
-die Festbrennweiten sind zusammen eher teurer als der Weiße Riese und man muß sie auch erstmal finden (alle drei Objektive sind gesucht und werden nicht soo oft angeboten) -die Festbrennweiten sind optisch evtl. etwas besser (in Nuancen), das 80-200 ist aber auch keineswegs schlecht -das 80-200 ist rel. groß und schwer, bei den Festbrennweiten kann man auch mal nur eine mitnehmen, je nach Bedarf. Das 200mm /2,8 ist überraschend kompakt -beide Festbrennweiten zusammen sind natürlich schwerer und voluminöser als das Zoom -der AF des 200mm /2,8 HS ist meiner Meinung nach einen Tacken schneller (auch dank des einstellbaren limiters) als beim 80-200, vor allem ist er aber deutlich leiser/sanfter -beim 80-200mm /2,8 dreht sich die Frontlinse beim Fokussieren mit, etwas störend wenn man Polfilter benutzen will -die Nahgrenze von 1,8m des 80-200mm /2,8 könnte speziell bei Portraits evtl. von Nachteil sein - auf's 200er passen die besseren Konverter - 80-200 lässt sich meiner Meinung nach besser manuell fokussieren als das 85er - die 85er verölen gerne mal - 80-200 hat leicht besseren Vergrößerungsfaktor als das 85er, aber schlechteren als das 200er - 85er hat die bessere Nahgrenze - AF des 85er ist gemütlicher als des 80-200ers
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
|
|