SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Meine Zweifel über die Qualität von Manfrotto
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 18:24   #11
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass an allen Stativen diese Klemmen, Schrauben etc. mal kaputtgehen können.

Der einzige Unterschied bis 150.- scheinen die Gelenke und die Übergänge zwischen den einzelnen Segmenten zu sein, welche für etwas mehr Stabilität sorgen.

Auf meinem "Billig" - Walser WT (früher: WAL) 666 für schlanke 44,44 aus dem Angebot das Walser ab und zu mit Kopf macht, hält meine 40D + Batteriegriff + 70-200. Auch das Bigma hat die ganze Sache nicht zum Einsturz gebracht

Sicher, je teurer + bekannte Firma, desto besser kann man sagen. Das 055 proB von Manfrotto finde ich mit der Schlabbersäuler allerdings grausam, davon ab.

Auch das 18.- Einbein von Walser macht seit 1,5 Jahren Pentax, Sony, Canon mit bis zu 500mm drauf (ohne Kopf) klaglos mit. Einmal musste ich an einer Schelle die Muttern nachziehn, das wars.

Die Manfrotto-Einbeine sind aber wirklich knackiger, das muss man zugeben. Diese "you get what ..." - Huldigung bei Stativen kann ich aber nicht nachvollziehen.

Wenn, dann kommt es auf den Kopf an, finde ich. Der Rest unterscheidet sich unterhalb von 150.- nicht groß.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.