Es hilf einer Diskussion / Suche, den üblichen Begriff zu verwenden , daher fand ich Fritzchens Einwurf wichtig.
Die Brennweite bleibt gleich, das Licht, das auf den Sensor fällt wird mit längerem Auszug immer weniger, d.h. man muss bei gleicher Blende mit zunehmendem Auszug (Nutzung von Zwischenringen) länger belichten. Hier haben andere Hilfen (Nahlinsen) Vorteile.
Das Objektiv wird in einem bereich genutz, für den es nicht berrechnet / optimal korrigiert wurde. Es kann günstig sein, das Objektiv verkehrt herum aufzusetzen (Stichwort Retro...).
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
|